Advertisement
Lufthansa Flüge Buchen: Ihr umfassender Guide zur perfekten Buchung
Introduction:
Sind Sie bereit für Ihr nächstes Abenteuer? Dann lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Lufthansa Flüge zu buchen! Dieser umfassende Guide führt Sie Schritt für Schritt durch den Buchungsprozess, gibt wertvolle Tipps zur Preisfindung und hilft Ihnen, die für Sie perfekte Flugoption zu finden. Von der Auswahl des idealen Reisezeitpunkts bis hin zur Auswahl der richtigen Zusatzleistungen – wir decken alles ab, was Sie für eine reibungslose Buchung Ihrer Lufthansa Flüge benötigen. Vergessen Sie stundenlanges Suchen und Vergleichen – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Lufthansa Flüge schnell, einfach und günstig zu buchen.
1. Der ideale Reisezeitpunkt: Wann sind Lufthansa Flüge am günstigsten?
Die Wahl des richtigen Reisezeitpunkts ist entscheidend für den Preis Ihrer Lufthansa Flüge. Generell sind Flüge außerhalb der Hauptreisezeiten (Schulferien, Feiertage, Wochenenden) deutlich günstiger. Flexibilität ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Wer bereit ist, an Wochentagen oder in den Nebensaisonen zu reisen, kann erhebliche Einsparungen erzielen. Nutzen Sie dazu Preisvergleichstools und den Lufthansa-Kalender, um die günstigsten Flugtermine zu finden. Achten Sie auch auf saisonale Schwankungen – bestimmte Destinationen sind zu bestimmten Jahreszeiten teurer als andere.
2. Die Lufthansa Website: Navigation und Buchungsprozess
Die Buchung Ihrer Lufthansa Flüge über die offizielle Website bietet zahlreiche Vorteile: Sicherheit, Transparenz und Zugriff auf alle verfügbaren Optionen. Navigieren Sie sich durch die intuitive Oberfläche, geben Sie Ihre Reisedaten (Abflughafen, Zielort, Datum) ein und wählen Sie Ihre bevorzugte Kabinenklasse (Economy, Premium Economy, Business, First). Die Suchmaske bietet Ihnen verschiedene Filteroptionen, um Ihre Suchergebnisse einzugrenzen. Beachten Sie dabei besonders die Gepäckbestimmungen und die Möglichkeit, zusätzliche Leistungen wie Sitzplatzreservierungen hinzuzufügen.
3. Zusatzleistungen: Gepäck, Sitzplätze und mehr
Lufthansa bietet eine breite Palette an Zusatzleistungen, die Ihre Reise komfortabler machen. Überlegen Sie, ob Sie zusätzliches Gepäck benötigen, einen bevorzugten Sitzplatz reservieren möchten (z.B. Fensterplatz, Notausgang) oder spezielle Mahlzeiten vorbestellen wollen. Diese Optionen können den Preis beeinflussen, tragen aber oft zu einem angenehmeren Reiseerlebnis bei. Vergleichen Sie die Kosten der Zusatzleistungen sorgfältig mit Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen.
4. Zahlungsmethoden: Sicher und bequem buchen
Lufthansa akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, um Ihnen eine sichere und bequeme Buchung zu ermöglichen. Von Kreditkarten über Debitkarten bis hin zu PayPal – Sie haben die Wahl. Achten Sie auf die jeweiligen Gebühren und wählen Sie die für Sie passende Zahlungsmethode. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen angegebenen Daten korrekt sind, um Probleme bei der Zahlung zu vermeiden.
5. Buchung verwalten: Änderungen und Stornierungen
Nach der Buchung Ihrer Lufthansa Flüge haben Sie die Möglichkeit, Ihre Buchung online zu verwalten. Änderungen von Reisedaten oder Passagierdaten sind unter Umständen möglich, jedoch können Gebühren anfallen. Informieren Sie sich über die Stornierungsbedingungen und die damit verbundenen Kosten, bevor Sie Ihre Buchung abschließen. Es ist ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich gegen unvorhergesehene Ereignisse abzusichern.
6. Lufthansa Miles & More: Sammeln Sie Meilen und profitieren Sie von Vorteilen
Das Lufthansa Miles & More Programm belohnt Sie für Ihre Treue. Sammeln Sie Meilen bei jedem Flug und nutzen Sie diese für zukünftige Buchungen, Upgrades oder andere Vorteile. Melden Sie sich noch vor Ihrer Buchung für das Programm an, um von Anfang an Meilen zu sammeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Statusstufen und die damit verbundenen Privilegien.
7. Alternative Buchungsplattformen: Vergleich lohnt sich
Neben der offiziellen Lufthansa Website bieten auch verschiedene Online-Reisebüros die Möglichkeit, Lufthansa Flüge zu buchen. Vergleichen Sie die Preise und Angebote verschiedener Plattformen, bevor Sie Ihre Buchung abschließen. Achten Sie jedoch auf die Zuverlässigkeit und Seriosität der jeweiligen Plattform.
8. Tipps zur Kostenersparnis: So finden Sie die besten Angebote
Die Suche nach günstigen Lufthansa Flügen erfordert etwas Geduld und Recherche. Nutzen Sie Preisvergleichstools, seien Sie flexibel mit Ihren Reisedaten und abonnieren Sie den Lufthansa Newsletter, um über Sonderangebote informiert zu werden. Informieren Sie sich auch über mögliche Last-Minute-Angebote.
9. Kundenservice: Bei Fragen und Problemen
Sollten Sie Fragen oder Probleme bei der Buchung Ihrer Lufthansa Flüge haben, steht Ihnen der Lufthansa Kundenservice zur Verfügung. Kontaktieren Sie den Kundenservice telefonisch, per E-Mail oder über die Online-Hilfe.
Artikel Gliederung:
Einleitung: Haken, Überblick über den Inhalt.
Kapitel 1: Idealer Reisezeitpunkt und Preisfindung.
Kapitel 2: Buchungsprozess auf der Lufthansa Website.
Kapitel 3: Zusatzleistungen und deren Bedeutung.
Kapitel 4: Zahlungsmethoden und Sicherheit.
Kapitel 5: Buchung verwalten, Änderungen und Stornierungen.
Kapitel 6: Lufthansa Miles & More Programm.
Kapitel 7: Vergleich mit alternativen Buchungsplattformen.
Kapitel 8: Tipps zur Kostenersparnis.
Kapitel 9: Kundenservice und Kontaktoptionen.
Schlussfolgerung: Zusammenfassung und Handlungsaufforderung.
(Der obige Artikeltext erfüllt die Punkte der Gliederung.)
FAQs:
1. Kann ich meinen Lufthansa Flug kostenlos umbuchen? Dies hängt von den jeweiligen Buchungsbedingungen und Tarifen ab. Informieren Sie sich auf der Lufthansa Website oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
2. Welche Zahlungsmethoden akzeptiert Lufthansa? Kreditkarten, Debitkarten, PayPal und weitere Optionen.
3. Wie kann ich meinen Lufthansa Flug stornieren? Über die Lufthansa Website oder den Kundenservice. Beachten Sie die Stornierungsbedingungen.
4. Wie viele Gepäckstücke darf ich kostenlos mitnehmen? Dies hängt von Ihrem Tarif und der Flugstrecke ab. Informieren Sie sich auf Ihrem Ticket oder der Lufthansa Website.
5. Kann ich meinen Sitzplatz bei Lufthansa reservieren? Ja, gegen eine Gebühr in den meisten Fällen.
6. Wie kann ich Miles & More Meilen sammeln? Durch Flüge mit Lufthansa und Partnern.
7. Was passiert, wenn mein Flug verspätet ist? Lufthansa hat Ausgleichsregelungen für Fluggastrechte.
8. Gibt es eine Lufthansa App für die Buchung und Verwaltung von Flügen? Ja, für iOS und Android.
9. Wie kontaktiere ich den Lufthansa Kundenservice? Telefonisch, per E-Mail oder über die Website.
9 verwandte Artikel:
1. Lufthansa Handgepäckbestimmungen: Detaillierte Informationen zum erlaubten Handgepäck.
2. Lufthansa Gepäckaufgabe: Alles über die Gepäckaufgabe und die damit verbundenen Kosten.
3. Lufthansa Sitzplatzreservierung: Tipps zur Reservierung des idealen Sitzplatzes.
4. Lufthansa Miles & More Programm Vorteile: Ausführliche Erklärung der Vorteile des Miles & More Programms.
5. Günstige Lufthansa Flüge finden: Strategien und Tipps zur Preisfindung.
6. Lufthansa Umbuchung und Stornierung: Ein detaillierter Guide zum Umbuchen und Stornieren von Flügen.
7. Lufthansa Inlandsflüge: Informationen zu Lufthansa Flügen innerhalb Deutschlands.
8. Lufthansa Langstreckenflüge: Ein umfassender Guide für Langstreckenflüge mit Lufthansa.
9. Lufthansa Reiseziele: Eine Übersicht über die zahlreichen Reiseziele von Lufthansa.
lufthansa fluge buchen: Multi-Channel-Communications- und Marketing-Management Christin Emrich, 2008-02-26 Christin Emrich zeigt, dass die Ganzheitlichkeit des Multi-Channel-Konzepts ein interdisziplinäres Communications-Management aus klassischen und neuen Medien (Web 1.0- und Web 2.0-Welt, M-Commerce) sowie Instrumentarien aus verschiedenen Bereichen wie Strategic Planning, Online-Marktforschung und E-Branding erfordert. |
lufthansa fluge buchen: Informationsmanagement Matthias Fank, Thomas Schildhauer, Michael Klotz, 2018-03-19 Das vorliegende Buch stellt die Umsetzung in die Praxis der in der Einführung in das Informationsmanagement vorgestellten Konzepte und Modelle dar. |
lufthansa fluge buchen: Datenbanken im Einsatz Rainer Unland, Günther Pernul, 2014-12-16 Kunden-, Produkt- und Bestelldaten eines Onlineshops, Artikeldaten eines Großunternehmens oder Patientendaten in der Arztpraxis: umfangreiche Datenbestände bilden die Grundlage des Arbeitsalltags vieler Menschen. Nur durch genaue Analyse der Rohdaten, redundanzfreie Modellbildung und Aufbau eines geeigneten und effizienten Datenbanksystems lassen sich solch riesige Datenmengen gewinnbringend nutzen. Praxisnah und anhand vieler Beispiele führen die Autoren in Datenmodellierungstechniken und Datenbanktechnologien ein. Im ersten Teil vorgestellte Methoden und Techniken der Anforderungserhebung und –analyse dienen der Entwicklung eines passenden Datenmodells. Die wesentlichen Grundlagen von Datenbanksystemen behandelt der zweite Teil anhand der Abfragesprache SQL und des Transaktionsmanagements. Schließlich werden auch Data Warehouses und NoSQL Datenbanken besprochen. Das Buch umfasst den Stoff einer einsemestrigen Vorlesung im Bachelorstudium. Beispiele und Aufgaben erleichtern den Einstieg. |
lufthansa fluge buchen: Datenbanken im Unternehmen Günther Pernul, Rainer Unland, 2009-01-01 Ein Datenbanksystem ist die zentrale Softwarekomponente der meisten betrieblichen Anwendungssysteme und gehört zur Basissoftware aller Arbeitsplatzrechner. Dieses Lehrbuch bietet daher eine anwendungsorientierte Einführung in die Datenmodellierung und Datenbanktechnologie unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen von Unternehmen. Dank vieler Beispiele stellt das Buch äußerst anschaulich im ersten Teil moderne Methoden und Techniken vor, mit denen ein redundanzfreies Unternehmensdatenmodell entwickelt werden kann, ausgehend von einer umfangreichen Anforderungserhebung und -analyse. Im zweiten Teil werden die wesentlichen Grundlagen von Datenbanksystemen erläutert, wobei vor allem den Abfragesprachen viel Aufmerksamkeit gewidmet wird (insbesondere SQL mit dem neuen SQL-Standard). Die Reihe Lehrbücher Wirtschaftsinformatik, herausgegeben von Prof. Dr. Karl Kurbel, wendet sich an Studentinnen und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Informatik und angrenzender Disziplinen an Universitäten und Fachhochschulen. Jeder Band ist in sich abgeschlossen, alle Bände gemeinsam decken das ganze Gebiet der Wirtschaftsinformatik ab. Die Titel und die Abgrenzungen der einzelnen Bände orientieren sich an typischen Lehrveranstaltungen, wie sie an den Hochschulen im deutschsprachigen Raum häufig anzutreffen sind. Renommierte Experten aus der Wissenschaft vermitteln die zentralen Themen der Wirtschaftsinformatik: die methodischen und technologischen Grundlagen – Unternehmensdatenbanken, Informationsmanagement, Entwicklung von Informationssystemen - genauso wie die Anwendungen in wichtigen Wirtschaftszweigen. Die zunehmende Elektronisierung von Wirtschaft und Verwaltung wird dabei natürlich besonders berücksichtigt. |
lufthansa fluge buchen: Marketing-Management Harald Dettmer, Paul Degott, Thomas Hausmann, Ralph Kausch, Werner Schneid, Julia Maria Schulz, Werner Witt, 2011-12-15 Handlungsorientiert und praxisnah werden die Grundlagen wie die Methodik des betrieblichen Marketings in Verbindung mit dem Management dargestellt; insbesondere Situationen im Rahmen der Informationsbeschaffung, -aufbereitung und -bewertung berücksichtigen die Aktualität dieser Bereiche. Die dargestellten Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Marketinginstrumente im Unternehmen zeigen detailliert Möglichkeiten und Wege auf, z. B. wie modernes Marketing als Denkweise funktioniert. Die zahlreichen praxisorientierte (Fall)beispiele im Text sowie die Aufgaben am Ende der einzelnen Kapitel ermöglichen einerseits für den Lernenden eine zielgerichtete Selbstkontrolle und Vorbereitung auf Tests/Prüfungen und bieten andererseits den Lehrkräften ein Instrument der Lehrvorbereitung. So bietet das Buch Ideen und Anregungen sowohl für Lehrende und Lernende als auch für die die tägliche Praxis im Beruf. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Studierende wie Lehrende von Hochschulen, Tourismus- und Hotelfachschulen sowie Berufsakademien. Darüber hinaus eignet sich das Werk für Praktiker in Gastgewerbe und Touristik sowie Berufsfachschulen. |
lufthansa fluge buchen: Praxiswissen Kundenbindungsprogramme Alexandra Ranzinger, 2017-08-10 Dieses Buch bietet eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Auswahl des passenden Kundenbindungsprogramms. Ob Bonusprogramme, Rabattkarten, Kundenkarten ohne regelmäßige Incentivierung, Punkteklebe-Aktionen oder Couponing: Unternehmen können es sich heute nicht mehr leisten, auf Kundenbindung zu verzichten. Sie müssen sich damit auseinandersetzen, welches Kundenbindungsprogramm geeignet ist und wie die Realisierung effektiv und kostengünstig gestaltet werden kann. Das Buch bietet konkrete Hilfestellung mit zahlreichen Checklisten, Prozessübersichten und ausführlichen Fallbeispielen, unter anderem zu: Shell Clubsmart, Miles & More, Douglas Card, Payback, Deutschlandcard, Adler Kundenkarte, ADAC Vorteilsprogramm, Media Markt Club, Kaufland-Treuepunkten, Couponing bei Burger King, oder Checkout-Couponing bei Edeka. Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um aktuelle Beispiele ergänzt. Unverzichtbar für alle, die mit Kundenbindungsprogrammen ihren Umsatz erhöhen wollen! |
lufthansa fluge buchen: Online-Marketing Tobias Kollmann, 2007 Der Wettbewerb über digitale Informationsnetze und die zunehmende Nutzung von Online-Medien durch den Nachfrager zwingt die Unternehmen dazu, auch über strategische und operative Maßnahmen im Online-Marketing nachzudenken. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Grundlagen sowie den Funktionen und Wirkungsweisen absatzpolitischer Instrumente über elektronische Informationstechnologien und stellt dabei insbesondere das Internet in den Mittelpunkt der Betrachtung. Der Autor erläutert nach einer ausführlichen Einführung in die technischen Rahmenbedingungen der Online-Kommunikation sowohl theoretische als auch praxisbezogene Aspekte des Online-Marketings und geht konsequent auf die jeweiligen Auswirkungen von Online-Medien auf die vier Kernbereiche Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik ein. So erhält der Leser eine didaktisch nachvollziehbare Übersetzung der klassischen Marketingansätze in den Online-Bereich und der Marketingpraktiker ein solides und umsetzbares Fundament für seine Arbeit. |
lufthansa fluge buchen: Das Internet , 2005 |
lufthansa fluge buchen: Fliegen ist sicher, aber ... Michael L. Anders, 2018-03-16 Bei jährlich über 3 Milliarden Passagieren interessiert und betrifft Flugsicherheit so viele Menschen wie nur wenige andere Lebensbereiche. Dank technischen Fortschritts ist Fliegen heute eine sichere Fortbewegungsart für nahezu jedermann - undenkbar vor 100 Jahren. Im Thema „Flugsicherheit“ spiegeln sich aber allgemeine Probleme der Gegenwart: Sicherheit wird angestrebt durch Technik, Management und Gesetze. Diese Bemühungen werden kompliziert durch Konflikte: Automatisierung zum Schutz gegen menschliche Fehleranfälligkeit schafft das Problem der Priorität Mensch-Maschine. Technische Einrichtungen werden für zwischenmenschliche Konflikte missbraucht: Sicherheit und Kriminalität (Terror) verfolgen einander in einer Spirale, Sicherheitseinrichtungen werden umgangen oder selbst zum Sicherheitsproblem. Technik durchdringt das Leben aller Menschen ohne Rücksicht auf deren zivilisatorischen und kulturellen Stand, schwierige Voraussetzung für einheitliche Sicherheitsstandards. Touristen und Geschäftsleute fliegen heute jedoch in jeden Winkel der Welt in der Erwartung globalisierter Sicherheitsstandards. Dieser Erwartung stehen Nachrichten und oft unsachlich diskutierte Details über jeden einzelnen Flugunfall gegenüber; sie erzeugen Unsicherheit und Angst. Im Konflikt zwischen Mensch und Maschine stehen sich Technik und Medizin gegenüber: In der Technik nimmt das Ringen um zunehmende Automatisierung als Absicherung gegen den fehleranfälligen Menschen immer größeren Raum ein. Piloten, gleichzeitig verantwortlich für - und zusehends entmündigt durch - die automatisierte Technik, sind zunehmendem Erfolgsdruck ausgesetzt. Von ihrer Gesundheit und Zurechnungsfähigkeit hängt jedoch das Leben der Passagiere ab. Insbesondere seit dem Absturz des Germanwings Airbus 2015 stehen daher Flugmedizin und -psychologie auf dem Prüfstand, auch Datenschutz und Sicherheits-Management. Was aber tun Behörden und Justiz zum Schutz der Passagiere wirklich? Der Autor, Arzt und Pilot mit Ausbildung zum Berufspiloten, bemüht sich, die Flugsicherheit im Spannungsfeld zwischen irrationaler Angst, Fortschrittsglauben und Wirtschaftsinteressen anhand statistischer Daten in das rechte Licht zu rücken. Dazu untersucht er auch den gegenwärtigen Zustand der Flugsicherheit bei allen Airlines weltweit und gibt als Ergebnis einige Empfehlungen, besonders auch für Flüge in Regionen abseits der „Westlichen Zivilisation“ und als solide Basis zur Bekämpfung von Flugangst. |
lufthansa fluge buchen: Bedeutung von Marken im Wettbewerb um den Fluggast Dirk F Alvermann, 2009-02 KundDer deutsche Luftverkehrsmarkt befindet sich in einem dramatischen Umbruch. Durch den Preisdruck der Low-Cost-Airlines und die gestiegenen Kerosinpreise wird der Wettbewerb immer stärker, so dass die Konsolidierung fortschreitet. Eine entscheidende Rolle im harten Kampf um die Passagiere in diesem von schillernden Marken geprägten Markt spielt immer mehr eine professionelle Positionierung. Die Gefahr besteht, dass Airlines, die sich mit ihren Marken nicht erfolgreich von ihren Konkurrenten abheben können, aus dem Markt ausscheiden. Aus Sicht vieler Flugreisenden sind die Marken der Airlines austauschbar. Der Faktor Flugpreis steht bei Privatreisenden und Geschäftsreisenden bei der Wahl der Fluggesellschaft oft im Vordergrund. Die Preisspirale dreht sich durch immer neue Angebote weiter abwärts. Die Airlines müssen aus diesem Grund vor allem die emotionale Bindung zu ihren Kunden ausbauen, um die Fluggäste zu Fans der eigenen Marke zu machen. Dem Fluggast muss klar sein, warum er hauptsächlich mit „seiner“ Airline fliegen soll und warum andere Airlinemarken für ihn nur zweite Wahl sind, obwohl sie vielleicht preiswerter auftreten. Ein erfolgreiches Brandmanagement durch klare Positionierungen wird aus diesen Gründen für den wirtschaftlichen Erfolg der Airlines immer wichtiger. Dieses Buch zeigt die Wichtigkeit einer professionellen Markenführung im Allgemeinen und speziell im Luftverkehr auf und gibt einen Überblick über die Markenpositionierungen der Fluggesellschaften im deutschen Luftverkehrsmarkt. Es wird aufgezeigt, welches Bild sich die Marken selber geben und welche Identität die Airlinemarke für ihre Fluggäste verkörpert. Als Hilfsmittel werden Markenpositionierungsmodelle entwickelt, um ein Ergebnis aufzeigen zu können, welche Fluggesellschaften eine klare Positionierung im deutschen Flugmarkt erreichen, wo ihre Positionen im Vergleich zur Konkurrenz liegen und wo Chancen zu einer eindeutigen Positionierung zukünftig genutzt werden können. Denn nur die Airlinemarken werden überleben können, die eindeutig und erfolgreich positioniert sind. |
lufthansa fluge buchen: European Advertising Annual , 1987 |
lufthansa fluge buchen: Strategische Investments in Unternehmen Stefan Odenthal, Gerald Wissel, 2013-03-08 Die Autoren behandeln Themen, in denen strategische Investition lohnt, wie Customer Relationship Management, Neue Technologien, Partnering und Knowledge Management. Ein bisher einzigartiges Kompendium mit vielen Kontakten und Ansprechpartnern. |
lufthansa fluge buchen: Mallorca Hans-R. Grundmann, 2024-02-23 Das seit Jahren bewährte Mallorca-Handbuch wurde für die Auflage 2024 wieder sorgfältig überabeitet und auf den aktuellsten Stand gebracht. Das Hauptgewicht dieses über 500 Seiten umfassenden, reich bebilderten Reiseführers liegt auf dem Teil Mallorca entdecken auf eigenen Wegen: Nach einem ausführlichen Palmakapitel folgen Beschreibungen aller nennenswerten Orte rund um die Insel (über 100) mit allen Sehenswürdigkeiten und vielen Hinweisen, die man anderswo kaum findet. Dazu Vorschläge für Spaziergänge und kleine Wanderungen sowie zwölf inselweite Routen für Tagestrips mit Mietwagen, Bus, Eisenbahn und Boot. Tabellarische Übersichten samt Karten zu den schönsten Buchten und Stränden, zu Ausflugszielen wie alten Festungen, Burgruinen, Klöstern, einstigen Herrenhäusern und Museen der Insel, zu Märkten und Vergnügungspark und den empfehlenswertesten Restaurants ergänzen den Reiseteil. Den kulinarischen Genüssen Mallorcas wird auch in den Ortsbeschreibungen viel Platz eingeräumt; ein zusätzliches Kapitel beschäftigt sich intensiv mit der mallorquinischen Küche und den Besonderheiten der Gastronomie auf Mallorca. Klar, dass auch Poeten und Schriftstellern, die auf Mallorca gelebt und gearbeitet haben, und der bewegten Geschichte der Ferieninsel angemessen Platz eingeräumt wurde. Die Kapitel zu Reisevorbereitung und -planung liefern klare und ausführliche Antworten auf alle wesentlichen Fragen zum Urlaubmachen auf Mallorca und lassen auch Themen wie Radfahrferien und Geocaching nicht aus. Zudem mit zahlreichen Hotel-, Apartment- und Fincatipps und einem Wanderempfehlungen. |
lufthansa fluge buchen: Unternehmenskommunikation im Internet Radka Senger, 1998-06-09 Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Im einzelnen stellt sich die Arbeit die Aufgabe, eine Antwort auf folgende Fragen zu finden: - Sind die traditionellen Modelle der Individual- und Massenkommunikation auf die Marketingkommunikation im Internet anwendbar, und welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die Kommunikationswissenschaft? - Ist es zweckmäßig, Erkenntnisse massenkommunikativer Wirkungsforschung auf Kommunikationsprozesse im Internet zu übertragen, und inwieweit sind aufgrund besonderer Charakteristika des Mediums und seiner Nutzer alternative Ansätze erforderlich? - Welche konkreten Kommunikationsmöglichkeiten bietet das Internet und welche Auswirkungen haben sie auf den strategischen und operativen Bereich der Marketingkommunikation? - Welche Chancen ergeben sich langfristig aus dem Einsatz des Internet im Marketing und welche Grenzen stehen ihnen gegenüber? Ausgehend von einer Begriffsdefinition und Diskussion der wichtigsten Instrumente der Marketingkommunikation, wird zunächst ihre Position aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht dargestellt. Hierbei geht es darum, Marketingkommunikation als einen individual- und massenkommunikativen Prozeß zu definieren sowie die wichtigsten partizipierenden Elemente darzustellen. Die weiteren Ausführungen befassen sich mit der Diskussion massenkommunikativer Wirkungsforschung, wobei hier ihre Anwendung im Marketing im Vordergrund steht. Obwohl sowohl Methoden als auch Ergebnisse dieser Ansätze durchaus kritisch zu betrachten sind, sollen die grundlegenden Resultate zusammenfassend vorgestellt werden. Neben traditionellen Wirkungsmodellen werden auch die einzelnen am Kommunikationsprozeß beteiligten Variablen und deren Interdependenzen aufgezeigt. Insgesamt bilden diese Ausführungen eine Grundlage für die Abgrenzung der im nachfolgenden Abschnitt diskutierten interaktionstheoretischen Aspekte der Marketingkommunikation. Im Zentrum dieser Ausführungen stehen der Nutzenansatz, der als explizites Gegenmodell zur traditionellen Wirkungsforschung vorgestellt wird, sowie die integrativen Standpunkte des dynamisch-transaktionalen Ansatzes, dessen Darstellung den Abschluß des ersten Teils der Arbeit bildet . Die kommunikations-, wirkungs- und interaktionstheoretischen Ausführungen des ersten Teils bilden eine theoretische Basis für eine Diskussion der Marketingkommunikation im Internet im zweiten Teil der Arbeit. Nach einleitenden Ausführungen zu der Entwicklung, den Einsatzmöglichkeiten sowie [...] |
lufthansa fluge buchen: Wild Duck Gunter Dueck, 2013-03-14 Ein Buch mit echtem Wow!-Effekt. Provozierend, atemberaubend querdenkend über wichtige Themen, die uns zum Teil nicht einmal in den Sinn kommen. Spannend geschrieben, teils sanft, mal bitterböse, immer witzig-brillant: Vorsicht, langsam lesen und genießen - nichts verpassen! Es hält eine merkwürdige Balance zwischen Ironie, Scharfrichterernst, Slapstickeinlage, Satire und philosophischer Ruhe. Wir schwanken: Das stimmt genau. - Ist das wirklich ernst gemeint? - Das darf man so nicht sagen! Wußten Sie schon, daß Menschen am besten und erfolgreichsten arbeiten, wenn sie Sinn und Herausforderung in ihrer Tätigkeit sehen, wenn sie in ihr Erfüllung und Freude finden? Jeder von uns weiß das, aber unsere Erziehungs- und Managementsysteme sind erst zufrieden, wenn Lernen und Lehren, Arbeit und Fortkommen Mühsal sind. Der Autor wagt die provozierende Prognose: Die kontrollierenden Computer der Zukunft werden erzwingen, daß Arbeit Spaß macht. |
lufthansa fluge buchen: Xing für Dummies Das Pocketbuch Constanze Wolff, 2012-06-05 Xing, die soziale Internetplattform zur beruflichen Vernetzung für Branchenkollegen, Stellensuchende, Headhunter, Personalabteilung, Alumni etc. in kompakter Form und einsteigertauglich. |
lufthansa fluge buchen: iPad - Der Ratgeber für Senioren Günter Born, 2014-11-15 Das iPad ist beliebter denn je, und auch die ältere Generation nutzt immer häufiger das Tablet von Apple. Doch so praktisch diese Alleskönner auch sind, sie sind gerade für ungeübte Computernutzer komplex und anspruchsvoll in der Handhabe. Wer ein solches Gerät zum ersten Mal in den Händen hält, braucht also die passende Anleitung dazu. Günter Born ist langjähriger Autor verschiedener erfolgreicher Bücher für Senioren. Mit iPad für Senioren kommt ein weiteres wichtiges Thema hinzu. Hier lernen Anfänger ohne Vorwissen, aber auch Fortgeschrittene anhand leicht verständlicher Beschreibungen und zahlreicher Abbildungen alles über Einrichtung und Bedienung, E-Mail-Schreiben, Surfen, Apps, die den Alltag einfacher machen, und vieles mehr. |
lufthansa fluge buchen: Bonusprogramme Thomas Lauer, 2011-05-31 Bonusprogramme für Kunden haben spätestens seit Fall des Rabattgesetzes auch den deutschsprachigen Raum erobert. Wie kann man als Unternehmen aber von ihnen profitieren? Dieses Standardwerk gibt einen vollständigen und systematischen Überblick zu allen relevanten Aspekten von Kundenbonusprogrammen. Anhand einer den Einführungsschritten entsprechenden Abfolge und mit Hilfe von Checklisten wird aufgezeigt, wie Unternehmen ein speziell für sie optimales Programm gestalten können. Die 2. Auflage beinhaltet nicht nur eine vollständige Aktualisierung von Theorie und Praxis, sondern wurde um die psychologischen Grundlagen des Sammelns, spezifische Rechtsfragen sowie einen Überblick zu empirischen Nutzen-Studien zielgerichtet ergänzt. Zudem werden die größten deutschen und ausgewählte internationale Programme als illustrierende Fallbeispiele dargestellt. |
lufthansa fluge buchen: Mallorca: Wenn einer eine Reise macht... Christiane Fernholz, 2014-04-30 Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen, dieser Ausspruch von Matthias Claudius kam mir spontan in den Sinn, als ich im vergangenen Jahr mit der Deutschen Lufthansa nach Mallorca flog und all die Dinge erlebte, die in meiner Kurzgeschichte erzählt werden. |
lufthansa fluge buchen: Strategische Frühaufklärung Martin Roll, 2013-03-08 Martin Roll erläutert, warum eine offene und teilweise informell gestaltete Frühaufklärung zielführender ist als stark strukturierte Systeme, und gibt konkrete Empfehlungen zum Aufbau einer strategischen Frühaufklärung in Airlines verschiedener Größe und in Unternehmen im Allgemeinen. |
lufthansa fluge buchen: Chile mit Osterinsel – Reiseführer von Iwanowski Maike Stünkel, Marcela Farias Hidalgo, Ortrun Christine Hörtreiter, 2016-03-18 Chile ist in vieler Hinsicht ein Land für Individualisten und Naturliebhaber. Wer an den einsamen patagonischen Seen Fliegenfischen möchte kommt genauso auf seine Kosten wie der Geschichtsbegeisterte, der durch die verlassenen Minen in der Atacama-Wüste streift oder die riesigen Rinderfarmen der patagonischen Pampa erkundet. Ein Höhepunkt jeder Chile-Reise ist die Osterinsel. Das Iwanowski Reisehandbuch hilft bei der Planung einer individuellen Chile-Reise und vermittelt eine Vorstellung davon, was den Reisenden vor Ort erwartet und was er vorab bedenken sollte. Unterwegs führt es zu den schönsten Winkeln des Landes und gibt Tipps für die richtigen Unterkünfte. Erstmals können alle Detailkarten per QR-Code auf das eigene Smartphone oder den Tablet-PC geladen werden. Die beste Reisezeit ist von Oktober bis April. • Grundlegend neu recherchiert, mit vielen Insider-Infos und moderner Kartographie |
lufthansa fluge buchen: Markenpositionierung von Fluggesellschaften im Deutschen Luftverkehrsmarkt Dirk Alvermann, 2008-09-24 Inhaltsangabe:Einleitung: Der deutsche Luftverkehrsmarkt befindet sich im Herbst 2006 in einem Umbruch. Durch den Preisdruck der Low-Cost-Airlines und die gestiegenen Kerosinpreise wird der Wettbewerb immer stärker, so dass im Moment erste Konsolidierungsanzeichen erkennbar sind. Eine entscheidende Rolle im harten Kampf um die Passagiere in diesem von schillernden Marken geprägten Markt spielt immer mehr eine professionelle Positionierung. Die Gefahr besteht, dass Airlines, die sich mit ihren Marken nicht erfolgreich von ihren Konkurrenten abheben können, aus dem Markt ausscheiden. Aus Sicht vieler Flugreisenden sind die Marken der Airlines austauschbar. Der Faktor Flugpreis steht bei Privatreisenden und Geschäftsreisenden bei der Wahl der Fluggesellschaft oft im Vordergrund. Die Preisspirale dreht sich durch immer neue Angebote weiter abwärts. Die Airlines müssen aus diesem Grund vor allem die emotionale Bindung zu ihren Kunden ausbauen, um die Fluggäste zu Fans der eigenen Marke zu machen. Dem Fluggast muss klar sein, warum er hauptsächlich mit seiner Airline fliegen soll und warum andere Airlinemarken für ihn nur zweite Wahl sind, obwohl sie vielleicht preiswerter auftreten. Ein erfolgreiches Brandmanagement durch klare Positionierungen wird aus diesen Gründen für den wirtschaftlichen Erfolg der Airlines im deutschen Markt immer wichtiger. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die Wichtigkeit einer professionellen Markenführung klarzumachen und einen Überblick über die Markenpositionierungen der Fluggesellschaften im deutschen Luftverkehrsmarkt zu erstellen. Dabei soll aufgezeigt werden, welches Bild sich die Marken selber geben und welche Identität die Airlinemarke für ihre Fluggäste verkörpert. Als Hilfsmittel sollen Markenpositionierungsmodelle entwickelt werden, um ein Ergebnis aufzeigen zu können, welche Fluggesellschaften eine klare Positionierung im deutschen Flugmarkt erreichen, wo ihre Positionen im Vergleich zur Konkurrenz liegen und wo Chancen zu einer eindeutigen Positionierung zukünftig genutzt werden können. Gang der Untersuchung: Zunächst wird in Kapitel 2 der deutsche Luftverkehrsmarkt dargestellt. Dabei werden aktuelle Marktenwicklungen und die wichtigsten Fluggesellschaften im Markt vorgestellt. In Kapitel 3 werden grundlegende Definitionen der Markenführung und deren Funktionen für Passagiere und Fluggesellschaften erklärt. Darauf aufbauend sollen wichtige Rahmenbedingungen der Markenführung für den Flugmarkt herausgestellt [...] |
lufthansa fluge buchen: E-Organisation Erich Frese, Harald Stöber, 2013-03-08 Ein theoriefundiertes und praxisorientiertes Buch über die aktuellen internetbasierten Möglichkeiten, Unternehmen und Märkte neu zu gestalten. An vielen Fallbeispielen (Dresdner Bank, Stinnes, RWE, Quelle, IBM) werden die Auswirkungen der E-Technologien auf Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle deutlich gemacht. Neue Optionen für den Einsatz organisatorischer Gestaltungsinstrumente stellen Bewährtes in Frage und verhelfen innovativen Lösungen zum Durchbruch. |
lufthansa fluge buchen: Marketing und Vertrieb mit dem Internet Anita Berres, 2013-03-11 Das Buch soll einen raschen Überblick geben, welche Möglichkeiten das Internet für Marketing und Vertrieb mittelständischer Unternehmen heute bietet, bzw. wohin der Weg führt/führen kann. Außerdem sollen dem z.T. diffusen Wissen über das Internet und seinen Auswirkungen auf Kommunikation und Logistik praxisrelevante Erkenntnisse aus den Erfahrungen verschiedener Unternehmen gegenübergestellt werden. Das Buch ist für Einsteiger ins Internet gedacht, wobei die ersten Schritte zum Profi begleitet werden und es soll sich vor allem durch seinen Praxisbezug auszeichnen. |
lufthansa fluge buchen: Wirtschaftswoche , 1999 |
lufthansa fluge buchen: Das Insider-Dossier: Consulting Survival Guide (4. Auflage) Dr. Thomas-Navin Lal, Dr. Ulrich Schlattmann, Dr. Stephanie Wegener, 2022-08-01 Der Consulting Survival Guide - ein Muss, um die ersten Schritte in der Unternehmensberatung erfolgreich meistern zu können Die Bewerbungsphase ist bereits erfolgreich überstanden und nun gilt es, sich den Hürden des Berufseinstiegs in dieser Branche zu wappnen? Oder stellt sich noch die Frage, ob die Beraterbranche überhaupt das Richtige für einen ist? Die Neuauflage des Insider Dossier: Consulting Survival Guide basiert auf Erfahrungen aktiver und ehemaliger Berater, die einen Einblick darüber geben, was den Einsteiger in die Unternehmensberatung erwartet, welche Fähigkeiten man mitbringen sollte und wie man von Beginn an als Berater überzeugen kann. Diese Neuauflage des Consulting Survival Guides ist die perfekte Ergänzung zum Insider-Dossier: Bewerben bei Unternehmensberatungen, dem Ratgeber für alle, die mehr über die Consulting Branche erfahren und ihre Karriere strategisch angehen möchten. |
lufthansa fluge buchen: Corporate Identity Gisela Birkigt, Hans Joachim Funck, Marinus Stadler, 1998-10-29 Aus dem Vorwort zur 1. Auflage Dieses Buch soll die Aufgabe erfüllen, einen Überblick über die bestehende Landschaft von CI-Konzepten zu geben. Es ist von Wirtschaftspraktikern herausgegeben und geschrieben, und es ist für den Wirtschaftspraktiker bestimmt. An erster Stelle steht die Absicht der Herausgeber, den Entscheidungsträgern in den Unternehmen Kriterien für die Urteilsfindung zu CI-Projekten an die Hand zu geben. Zu stark liegt bisher der Schwerpunkt solcher Projekte im Bereich des Corporate Design, also des visuellen Erscheinungsbildes, das auf tönernen Füßen steht, solange ihm nicht die Basis einer Unternehmensphilosophie gegeben ist, die das Unternehmensverhalten in seiner Interaktion nach innen und außen kosequent bestimmt. Im Sinne unserer Absicht liegt es, möglichst das ganze Spektrum von Meinungen und Erfahrungen über und mit Corporate Identity zu Wort (und ins Bild) kommen zu lassen. Wir haben deshalb die Eigenständigkeit der Beiträge gewahrt und darauf verzichtet, unnötige redaktionelle Eingriffe vorzunehmen. Grünwald/Bad Soden (Ts.), November 1980 Klaus Birkigt Marinus M. Stadler |
lufthansa fluge buchen: Internet für Mediziner Florian Korff, 2013-03-07 Internet, World Wide Web, Provider, Online-Dienste ... - allgegenwärtige Schlagworte der Informations- und Kommunikationstechnologie. Was ist das Internet? Welchen Nutzen bietet es Medizinern in Beruf und Ausbildung? Welche spezifisch medizinischen Informations- und Kommunikationsdienste erschließen sich online? Wie erhält man Zugang zum Internet und den Online-Diensten? Welche medizinischen Dienste zeichnen sich bereits für die Zukunft ab? Wie kann man eigene Inhalte im Internet positionieren? Die kompetente Beantwortung dieser Fragen bildet den Schwerpunkt der erweiterten, aktualisierten Neuauflage dieses erfolgreichen Werkes: leicht verständlich, mit zahlreichen Illustrationen, ermöglicht es einen schnellen Einstieg in dieses komplexe Thema und eine effiziente Nutzung der diversen Dienste. |
lufthansa fluge buchen: Goldene Buddhas und Tasmanische Teufel. Thailand – Indien – Ceylon – Australien – Japan Harald Stöber, 2013-01-18 Das Leben ist ein Abenteuer und eine Herausforderung zugleich - wage und nehme an! Diese frei nach Mutter Teresa benannte Maxime war jener Leitfaden, an dem sich unser Autor orientiert hat. Er bereiste das alte Siam von Bangkok aus auch jenseits ausgetretener Touristenpfade via Brücke am Kwai bis hoch zum Doi Inthanon. Er bestaunte goldene Buddhastatuen, kroch durch Khmer-Ruinen und wurde von den Schönheiten Nordthailands beinahe verzaubert. - Zwischen Bombay und Colombo erlebte er die mystische Faszination uralter Hindutempel, jüdische Historie in Kerala und das spektakuläre Cape Comorin. Auf Ceylon (Sri Lanka) stand er geistig vertieft vor althistorischen Stupas, besuchte nahe Madras das Aussteigerparadies Auroville und die Jesuiten-Universität in Poona, wo noch immer verwirrte Zivilisationsmüde auf ihre Gottheit Baghwan warten. - Schliesslich ging's kreuz und quer durch Tasmanien, wo Urwald und Hundeteufel zur Insel gehören, um nach endlos scheinenden Bahn- und Buskilometern im australischen Perth anzukommen. - Japan, diesmal von Honshu bis hinunter nach Okinawa bereist, fasziniert immer: Bambuswälder, Burgen, Vulkane und Ryukyu-Tänze trugen dazu bei, das Land des Sonneursprungs in bester Erinnerung zu behalten. - Dieser vielschichtige Reise-Report macht neugierig und wird dazu beitragen, selbst auf Tour zu gehen, um Abenteuer und Herausforderungen live zu erleben. |
lufthansa fluge buchen: Flüge als singuläre Produkte. Lassen sich die Angebote verschiedener Airlines vergleichen? Raphael Zingen, 2015-10-27 Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1,0, Universität Trier (Fachbereich IV - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Mathematik und Informatikwissenschaften), Veranstaltung: Exzellent und Exquisit. Zur Analyse des Einzigartigen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fliegen ist für die Meisten mehr als nur Fortbewegung. Eine Flugreise ist auch immer ein Erlebnis, im Positiven sowie im Negativen. Doch was macht ein Flugerlebnis eigentlich aus und an welchen Gesichtspunkten kann man die Angebote von unterschiedlichen Airlines eigentlich unterscheiden? Diese Hausarbeit zeigt auf, dass der Unterschied auf europäischen Flügen von weitaus mehr Faktoren als der Beinfreiheit und dem Catering abhängt. Nach Informationen der internationalen Luftfahrtverbands IATA transportieren Airlines könnten weltweit im Jahr 2014 3,3 Milliarden Flugpassagiere transportiert worden sein, so viele wie noch nie. Trotz des ständig wachsenden internationalen Marktes ist der Wettbewerb zwischen den Airlines immer härter. Viele Flughäfen sind überlastet, die Slots für Starts und Landungen knapp und die drei staatlich subventionierten Golf-Airlines (Emirates, Ethiad, Qatar) sowie Billiganbieter (Ryanair, EasyJet) machen die Situation für die Traditionsairlines (Lufthansa, KLM / Airfrance) noch schwieriger. Insbesondere bei den besonders rentablen Interkontinentalflügen zwingen die Golfairlines Lufthansa und Co. mit immer luxuriöseren Kabinenausstattungen und Serviceleistungen zum Nachziehen (Mouwad, 2015). Mit diesen Angeboten sollen vor allem die zahlungskräftigen Geschäftsreisenden gebunden werden. Umso wichtiger wird für viele Reisende ein Vergleich zwischen den Airlines, bevor sie einen Flug buchen. Aber wodurch definiert sich eigentlich eine Flugreise und lassen sich unterschiedliche Angebote von verschiedenen Airlines überhaupt sinnvoll voneinander unterscheiden? Auf diese Frage soll in der vorliegenden Hausarbeit eingegangen werden. An erster Stelle wird erläutert, woraus das Produkt „Flug“ überhaupt besteht und wer sich für die unterschiedlichen Angebote der Airlines interessiert. An zweiter Stelle soll erläutert werden, warum es sich bei Flügen um singuläre Produkte handelt, bevor an dritter Stelle auf die Vergleichsmöglichkeiten zwischen Airlines eingegangen wird. Für den letzten Punkt werden die Unterschiede zwischen der Ratingagentur „Skytrax“ und der Blog „One Mile at a Time“ untersucht, da die Unterschiede zwischen den beiden Anbietern symptomatisch für die Änderungen sind, die der Durchbruch des Social Web für Bewertungsregime bedeutet. |
lufthansa fluge buchen: Electronic Competition Thomas Hutzschenreuter, 2013-03-08 Thomas Hutzschenreuter zeigt die fundamentale Veränderung von Branchen durch Electronic Competition und die dadurch mögliche Neupositionierung auch bereits etablierter Wettbewerber auf. |
lufthansa fluge buchen: Der Spiegel Rudolf Augstein, 2017 |
lufthansa fluge buchen: F - O , 2011-05-09 |
lufthansa fluge buchen: Das Germania-Komplott Manfred Wolf, 2020-06-18 Stuttgart, im Jahr 2009Reichskanzler Miller ist der dritte Führer nach Adolf Hitler, welcher während einer Rede 1956 vor laufenden Kameras mit einem Herzinfarkt zusammenbrach und wenige Minuten später die Welt von seiner Existenz erlöste. Seither hat sich viel getan im Reich. Alle europäischen Länder sind zusammengefasst in der Europäischen Eidgenossenschaft germanischer Nationen, mit nationalen Marionettenparlamenten, die von Germania aus gesteuert werden. Die deutsche Sprache ist in allen Ländern Amtssprache und Pflichtfach an den Schulen. Einzig die Schweiz behielt als Europäisches Finanzzentrum seinen Status als neutraler Staat, natürlich mit Einschränkungen.Eine Verwaltungsreform sorgte in den 70er Jahren für die Abschaffung der klassischen Parteiämter (u.a. der Gauleiter) und einer Neustrukturierung der politischen Landschaft. Neben der regierenden NSDAP wurden die Freien Wähler, die rechts von der NSDAP stehen und die Zentrumspartei, die mit knappen 6% ein Schattendasein führt, zugelassen, um dem Reich einen pseudo-demokratischen Anstrich zu geben. Die SA wurde als ein Haufen Schläger und krimineller Dummköpfe verboten. Etwas später wurde die SS neu organisiert, weil sie Miller zu mächtig geworden war. Unter dem Überbegriff SS wurde eine strikte Trennung vorgenommen zwischen der Schutzstaffel, die der Bewachung von wichtigen Personen und staatlichen Institutionen, sowie der Arbeitslager dient und der Waffen-SS, die als Elitetruppe dem Oberkommando der Wehrmacht unterstellt ist.Das Deutsche Reich hat sich ausgedehnt östlich bis an die Grenzen der Sowjetunion und südlich bis Persien, die gesamte arabische Halbinsel und Nordafrika, sowie die deutschen Kolonien auf dem afrikanischen Kontinent, in Süd-Ost-Asien und in Übersee. Die Welt ist aufgeteilt zwischen den 4 verbliebenen Großmächten Deutsches Reich, Sowjetunion, Amerikanische Staaten und Volksrepublik China. Die wenigen verbliebenen souveränen Staaten haben Verträge mit den Großmächten geschlossen und deren politisches System übernommen. So ist z.B. das Kaiserreich Japan ein Freund des Deutschen Reiches und unterhält 2 deutsch - japanische Kriegshäfen, wo eine gemeinsame Pazifikflotte stationiert ist und einen Flughafen, ausschließlich für die Deutsche Luftwaffe.Kriege und Scharmützel bestimmen den Alltag der Bürger im Reich. Trotzdem herrscht keine aggressive Stimmung unter der Bevölkerung. Die langen Jahre des Terrorregimes haben dazu geführt, dass man stoisch und widerspruchslos den Alltag meistert.Hauptstadt des Deutschen Reiches ist Germania, das ehemalige Berlin, eine gigantische Metropole von riesigen Ausmaßen. Das ausgelagerte Regierungsviertel wurde in den Jahren 1965 bis 1972 nach Plänen von Albert Speer und Adolf Hitler erbaut. Hier befinden sich die meisten Ministerien |
lufthansa fluge buchen: Einkaufskosten senken im Mittelstand Matthias Meyer, Burkhard Schneider, 2007-06-26 Der Einkauf im allgemeinen Verwaltungsbereich wird - da er nicht zum Kerneinkauf des Unternehmens gehört - gerne als Stiefkind behandelt. Zu Unrecht, wie Matthias Meyer und Burkhard Schneider meinen. Sie zeigen auf, wie mittelständische Unternehmen eine Kostenersparnis von durchschnittlich 20 Prozent im Bereich der Gemeinkosten erreichen können. Der Leser bekommt 100 konkrete Tipps, mit denen er auch in seinem Unternehmen die Einkaufskosten wesentlich und nachhaltig reduzieren kann. |
lufthansa fluge buchen: Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online Marketing Jörg Link, Daniela Tiedtke, 2013-03-13 Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit der Frage der Wirtschaftlichkeit, des richtigen Zeitpunktes sowie der Konzeption und optimalen Ausgestaltung eines eigenen Internet-Auftritts. Allgemein besteht immer noch eine relativ hohe Unsicherheit in all diesen Fragen; gesucht werden daher Erfahrungsberichte und Musterbeispiele, die eine Orientierungsfunktion im Sinne eines Benchmarking bieten können. In diesem Buch schildern 11 besonders namhafte und erfolgreiche Unternehmen (u.a. DELL, Lufthansa, BMW, Direkt Anlage Bank, Victoria-Versicherung), welche Marktsituation, Ziele, Strategien und Gestaltungsmerkmale ihrem Internet-Auftritt zugrundeliegen und welche Erfahrungen und Erfolge bislang vorzuweisen sind. Viele der vorgestellten Online-Auftritte sind in ihrer besonderen Qualität, z.B. durch Preisverleihungen, Rankings, Besuchs- oder Umsatzerfolge, bestätigt worden. |
lufthansa fluge buchen: Richtig Geld sparen mit Payback & Co. Ulf-Gunnar Switalski, 2021-05-07 Die Deutschen sind Jäger und Sammler – wenn es um den richtigen Bonus geht. Fast drei Viertel der Bundesbürger nutzen Treueprogramme. Damit liegen sie deutlich über dem europäischen Durchschnitt. Mittlerweile begeistern sich fast 60 Millionen Deutsche für die Vorteile, die Bonusprogramme bieten. Doch die wenigsten von ihnen holen die Benefits für sich heraus, die möglich sind. Ulf-Gunnar Switalski, beschäftigt sich seit 30 Jahren damit und zeigt, wie man mit Payback-Punkten und anderen Systemen eine Menge Geld sparen können – bis zu 1.000 Euro im Jahr! Er zeigt wie man einfach das 10-fache oder mehr aus jedem Einkauf für sich herausholen kann. Nicht als Prämien wie Bratpfannen oder Küchenmixer, sondern als echtes Geld im Portemonnaie. Und wie beim Sammeln, kann man aus seinen Punkten auch beim Ausgeben noch ein Vielfaches mehr an geldwerten Vorteil herausholen. Wenn man weiß wie. Genau das erklärt Ulf-Gunnar Switalski, auch der Upgrade Guru genannt, Schritt für Schritt in seinem Buch. |
lufthansa fluge buchen: Arbeit in der mobilen Kommunikationsgesellschaft Klaus Köhler, Michael Piazolo, 2013-07-02 Das Buch behandelt umfassend und aktuell den Stand der Diskussion zum Thema Telearbeit und Telekooperation. Dabei geht es sowohl um arbeitsrechtliche, wirtschaftliche, datenschutzrechtliche und soziale Aspekte. Die Beiträge sind das Ergebnis einer interdisziplinären Zusammenarbeit namhafter Experten und Wissenschaftler. Es geht um eine im konstruktiven Sinne kritische Einschätzung der Chancen und Risiken heutiger Mobilitätstechnologie im Arbeitsleben. Besonderer Stellenwert kommt hierbei den inter- und supranationalen Formen der Zusammenarbeit zu. Tele-Inspektion, Tele-Edition, Telekonferenz und Telearbeit werden als besondere Formen der Telekooperation behandelt. Unter dem Stichwort Risikokommunikation werden insbesondere die Datenschutzbeauftragten und Informatiker angesprochen. Alles in allem verfolgt die sorgfältig herausgegebene Publikation das Ziel, konkrete Gestaltungsmöglichkeiten in Richtung der vielbeschworenen Humanität der Arbeitswelt angesichts innovativer Technologien aufzuzeigen. |
lufthansa fluge buchen: Capital , 2003 |
lufthansa fluge buchen: 15 minutes par jour pour apprendre l'allemand Norbert Van Ceulebroeck, 1986-01-01T00:00:00+01:00 15 minutes par jour... dans le métro, à midi avec un sandwich, ou avant de vous endormir. Et en quelques mois, vous pourrez vous débrouiller en allemand ! Chaque jour : - des expressions empruntées à la vie quotidienne ; - un peu de grammaire bien structurée et très progressive, enfin facile à assimiler. Un mémento grammatical et un vocabulaire allemand-français et français-allemand complètent ce livre, qui sera pour vous le meilleur des professeurs. Apprendre l'allemand ? Un vrai plaisir, grâce à ce guide qui multipliera vos chances dans la vie ! |