Bewerbung Als Industriekauffrau Ausbildung

Advertisement

Bewerbung als Industriekauffrau Ausbildung: Der Komplette Guide zum Erfolg



Einleitung:

Träumst du von einer Karriere in der spannenden Welt der Wirtschaft und möchtest deine Zukunft mit einer Ausbildung zur Industriekauffrau gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Dieser umfassende Guide liefert dir alle wichtigen Informationen und Tipps, um deine Bewerbung als Industriekauffrau optimal zu gestalten und deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz deutlich zu erhöhen. Wir begleiten dich Schritt für Schritt – von der perfekten Bewerbungsmappe bis hin zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch. Lerne, wie du deine Stärken hervorhebst, deine Motivation überzeugend vermittelst und dich von anderen Bewerbern abhebst. Bereite dich optimal vor und starte deine Karriere mit Selbstvertrauen!


1. Die perfekte Bewerbungsmappe: Mehr als nur ein Anschreiben

Eine überzeugende Bewerbungsmappe ist dein erster Eindruck beim potentiellen Arbeitgeber. Sie muss professionell gestaltet und fehlerfrei sein. Das beinhaltet:

Anschreiben: Kein 08/15-Standardbrief! Individualisiere dein Anschreiben für jedes Unternehmen. Nenne konkrete Gründe, warum du dich gerade für diese Firma und diese Ausbildung interessierst. Beziehe dich auf aktuelle Projekte, Unternehmenswerte oder Nachrichten, um zu zeigen, dass du dich intensiv informiert hast. Formuliere deine Stärken und Motivationen klar und prägnant. Vermeide Floskeln und verwende eine positive und selbstbewusste Sprache.

Lebenslauf: Strukturiert, übersichtlich und chronologisch. Füge neben deinen persönlichen Daten auch relevante Praktika, ehrenamtliches Engagement und schulische Erfolge ein. Verwende eine moderne und ansprechende Gestaltung.

Zeugnisse: Kopien deiner letzten Schulzeugnisse (möglichst mit guten Noten!) und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder Zertifikate. Achte darauf, dass die Zeugnisse gut lesbar und ordentlich sind.

Foto: Ein professionelles Bewerbungsfoto ist unerlässlich. Wähle ein freundliches und seriöses Portraitfoto, das dich in einem guten Licht darstellt.

2. Die Industriekauffrau Ausbildung: Ein Überblick

Die Ausbildung zur Industriekauffrau ist vielseitig und anspruchsvoll. Du lernst alle wichtigen Bereiche eines Industrieunternehmens kennen, darunter:

Einkauf: Beschaffung von Rohstoffen und Materialien.
Vertrieb: Verkauf von Produkten und Dienstleistungen.
Marketing: Werbung und Verkaufsförderung.
Personalwesen: Personalplanung und -verwaltung.
Buchhaltung: Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung.
Controlling: Überwachung und Steuerung der Unternehmensabläufe.


3. Stärken und Schwächen analysieren: Selbstreflexion ist der Schlüssel

Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du deine Stärken und Schwächen analysieren. Welche Fähigkeiten bringst du mit, die für eine Industriekauffrau besonders wichtig sind? Das könnten beispielsweise sein:

Organisationsfähigkeit: Strukturiertes Arbeiten und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen.
Kommunikationsfähigkeit: Sowohl schriftlich als auch mündlich.
Teamfähigkeit: Zusammenarbeit in einem Team und konstruktive Kommunikation.
Zuverlässigkeit: Pünktlichkeit und sorgfältiges Arbeiten.
Lernbereitschaft: Offenheit für neue Herausforderungen und stetiges Lernen.

Ehrlichkeit ist wichtig: Gehe auch auf deine Schwächen ein, aber zeige gleichzeitig, wie du an ihrer Verbesserung arbeitest.


4. Das Vorstellungsgespräch: Dein Auftritt zählt

Das Vorstellungsgespräch ist deine Chance, dich persönlich vorzustellen und deine Motivation zu demonstrieren. Bereite dich gründlich vor:

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Unternehmensgeschichte, Produkte, Werte und die aktuelle Marktlage.
Übe typische Fragen: Bereite dich auf Fragen zu deinen Stärken, Schwächen, Motivationen und Zukunftsplänen vor.
Überlege dir Fragen an den Arbeitgeber: Zeige dein Interesse und stelle intelligente Fragen.
Kleide dich angemessen: Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit.
Pünktlichkeit: Komme pünktlich zum Vorstellungsgespräch.

5. Networking und alternative Bewerbungswege

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie und Bekannten, ob sie Kontakte in Unternehmen haben, die Industriekauffrauen ausbilden. Auch Online-Plattformen und Jobbörsen können dir helfen, passende Stellenangebote zu finden.


Fazit:

Die Bewerbung um eine Ausbildung zur Industriekauffrau erfordert sorgfältige Vorbereitung und ein professionelles Auftreten. Mit diesem Guide hast du die wichtigsten Schritte im Blick und kannst deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz deutlich erhöhen. Viel Erfolg!


Name des Artikels: Der ultimative Guide zur Bewerbung als Industriekauffrau

Gliederung:

Einleitung: Hinführung zum Thema und Überblick über den Inhalt.
Kapitel 1: Die perfekte Bewerbungsmappe: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Foto.
Kapitel 2: Die Industriekauffrau Ausbildung: Überblick über die Ausbildungsinhalte.
Kapitel 3: Stärken und Schwächen analysieren: Selbstreflexion und Selbstdarstellung.
Kapitel 4: Das Vorstellungsgespräch: Vorbereitung und Tipps für einen erfolgreichen Auftritt.
Kapitel 5: Networking und alternative Bewerbungswege: Zusätzliche Tipps zur Jobsuche.
Fazit: Zusammenfassung und Motivation.


(Der Artikel oben entspricht bereits der Gliederung.)


9 Unique FAQs:

1. Welche Noten brauche ich für eine Ausbildung zur Industriekauffrau? Es gibt keine festen Notenanforderungen, aber gute Noten in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft sind von Vorteil.

2. Wie lange dauert die Ausbildung zur Industriekauffrau? Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre.

3. Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung? Nach der Ausbildung kannst du dich zum Beispiel zum Fachwirt oder Betriebswirt weiterbilden.

4. Wie finde ich passende Ausbildungsplätze? Online-Jobbörsen, Unternehmenswebseiten und direkte Bewerbungen bei Unternehmen sind gute Möglichkeiten.

5. Welche Rolle spielt ein Praktikum bei der Bewerbung? Ein Praktikum in einem Industrieunternehmen ist sehr hilfreich und zeigt dein Interesse.

6. Was sollte ich im Vorstellungsgespräch unbedingt erwähnen? Deine Motivation, deine Stärken und deine Kenntnisse über das Unternehmen.

7. Wie wichtig ist die Gestaltung meiner Bewerbungsmappe? Eine übersichtliche und professionelle Gestaltung ist sehr wichtig, denn sie ist dein erster Eindruck.

8. Kann ich meine Bewerbung auch per E-Mail verschicken? Ja, viele Unternehmen akzeptieren auch Online-Bewerbungen. Achte aber auf die Vorgaben des Unternehmens.

9. Was sollte ich tun, wenn ich eine Absage erhalte? Nicht entmutigen lassen! Analysiere deine Bewerbung und versuche es weiter.


9 Verwandte Artikel:

1. Industriekauffrau Gehalt: Ein Überblick über die Gehaltsspanne.
2. Industriekauffrau Weiterbildung: Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung.
3. Industriekauffrau Aufgaben: Eine detaillierte Beschreibung der Tätigkeiten.
4. Bewerbungsanschreiben Industriekauffrau Muster: Beispiele für erfolgreiche Anschreiben.
5. Lebenslauf Industriekauffrau Beispiel: Vorlagen für einen professionellen Lebenslauf.
6. Vorstellungsgespräch Industriekauffrau Tipps: Zusätzliche Tipps für das Gespräch.
7. Ausbildung Industriekauffrau Voraussetzungen: Welche Voraussetzungen benötigst du?
8. Industriekauffrau Karrierechancen: Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten.
9. Beste Unternehmen für eine Industriekauffrau Ausbildung: Eine Übersicht über Top-Arbeitgeber.


  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: 100 clevere Tipps: Lebenslauf und Anschreiben Doris Brenner, Frank Brenner, Sabine Riedel, 2004
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Die erfolgreiche Bewerbung Barbara Frey, 2011-01-19 Inhalt Sie suchen einen Job - vielleicht den Traumjob? Die Wege dorthin sind zahlreich und führen durch ganz unterschiedliches Gelände. Bewerbung heißt immer Werbung in eigener Sache, positives Herausstellen Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten, wirksames Präsentieren Ihrer Qualifikationen und Stärken. Dieser Ratgeber begleitet Sie durch alle Phasen der Bewerbung, von der Analyse Ihrer gegenwärtigen beruflichen Situation über die Arbeitsmarktrecherche bis zur Zusammenstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf das Vorstellungsverfahren. Ob Sie sich klassisch mit Bewerbungsmappe auf eine Stellenanzeige, online oder initiativ bewerben, für jede Methode hält dieses Buch wichtige Tipps für Sie bereit. Sie erfahren alles über die verschiedenen Suchwege, über die zielgerichtete Analyse von Stellenanzeigen bis zu den passgenauen Bewerbungsunterlagen. Wie können Sie ein individuelles, ansprechendes Anschreiben formulieren, was muss in den Lebenslauf, und womit müssen Sie rechnen, wenn Sie zum Interview eingeladen werden - kurz und übersichtlich stellt das Buch dar, worauf es ankommt und mit Übungen können Sie sich optimal vorbereiten. Mit den Tipps zur Bewerbung in englischer Sprache können sie sich auch fit machen für die Jobsuche im Ausland. Vorteile auf einen Blick - Alles Wichtige für die erfolgreiche Bewerbung kurz, übersichtlich und systematisch. - Vorbereitung, Recherche, Mappe: print oder online, Vorstellungsverfahren, zu allem ein gelungener Mix aus Informationen und Übungen. - Die Leser sind aktiv dabei: Sie üben intensiv, ihre Persönlichkeit und beruflichen Stärken darzustellen. - Einblicke in Auswahl- und Einstellungskriterien der Unternehmen liefern den realistischen Hintergrund. - Tipps für die Bewerbung in englischer Sprache. Zur Autorin Barbara Frey M.A. ist Beraterin und freie Autorin. Als Beraterin für akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit führte sie zahlreiche Seminare zu Bewerbung und Selbstmarketing durch und begleitete ihre Kunden in individuellen Beratungen auf ihren Wegen zum ersten oder neuen Job. Zielgruppe Für alle, die auf Jobsuche sind, für Berufsanfänger und -umsteiger.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Bewerbungsanschreiben Caroline Liese Wolf, 2023-10-09 Ihr Traumjob scheint so nah, jedoch fehlen Ihnen die Worte? Dieses Buch bietet Ihnen die perfekte Lösung! Mithilfe von unzähligen Textbausteinen und 50 Musteranschreiben können Sie sich Ihr individuelles und einzigartiges Anschreiben verfassen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Ihren neuen Arbeitgeber von sich überzeugen. In übersichtlich gegliederten Kapiteln finden Sie zahlreiche Beispiele und Tipps. So können Sie sich schnell und einfach einen Überblick verschaffen und sich gezielt auf Ihr Anschreiben vorbereiten. Es spielt keine Rolle, ob Sie sich auf ein Praktikum, eine Ausbildungsstelle oder einen neuen Job mit umfangreichen Berufserfahrungen im kaufmännischen oder gewerblichen Bereich bewerben. Zu allem gibt es Textbausteine, die Sie nach Belieben zusammensetzen und anpassen können. Die Musteranschreiben dienen als Vorlage für verschiedene Berufsfelder und Lebenssituationen. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für jeden, der seine Karriere auf das nächste Level bringen möchte.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Bewerbung und Vorstellungsgespräch Alina Steffen, 2014-09-29 Erfolgreich einen Job finden – klingt einfach, kann aber eine große Herausforderung sein. Eine Bewerbung zu schreiben ist eigentlich gar nicht schwer, wenn man weiß, wie es richtig gemacht wird. Denn nur eine gute Bewerbung und ein gut vorbereitetes Vorstellungsgespräch kann Ihnen die Tür zu einer neuen Arbeitsstelle oder einem Ausbildungsplatz öffnen. 08/15 – Bewerbungen gibt es massenweise, jedoch nur die besondere Bewerbung, die positiv hervor sticht, hat eine echte Chance. In der heutigen Zeit kommen auf eine ausgeschriebene Arbeitsstelle nicht selten mehrere Hundert, teilweise sogar bis zu Tausend Bewerbungen. Da werden die meisten Bewerbungen bereits bei der ersten Sichtung aussortiert. Dies sind nicht nur die Bewerbungen, die schon beim ersten Blick Fehler erkennen lassen, auch Bewerbungen mit Standardsätzen, ohne seriöses Design oder solche, die aus kostenlosen Standard-Vorlagen gemacht wurden, werden häufig aussortiert. Auch beim Vorstellungsgespräch kann man mit einer guten Vorbereitung glänzen und den Personaler erfolgreich überzeugen. In diesem Ratgeber finden Sie viele ausführliche Tipps und Tricks für eine professionelle Bewerbung und für eine perfekte Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch. Zusätzlich werden viele Fragen des Personalers mit ausführlichen Antworten vorgestellt, so dass Sie sich optimal auf das Gespräch einstellen können. Auch beinhaltet dieser Ratgeber 30 Vorlagen für ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben. Die Anschreiben sind in einem professionellen Satzbau mit interessanten und kreativen Sätzen geschrieben. Wertvolle Tipps und Tricks, die aus Ihrer Bewerbung eine Profi-Bewerbung machen, ermöglichen Ihnen eine überzeugende und professionelle Bewerbung zu erstellen. So geben Sie Ihrer Bewerbung und Ihrer Vorstellung im Unternehmen einen seriösen und interessanten Charakter. Mit diesen Tipps rund um Ihre Bewerbung und das Vorstellungsgespräch haben Sie die Chance, Ihre Bewerbung und Vorstellung positiv hervorzuheben.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Die Online-Bewerbung Stefan Dassler, 2010-12-16 So bewerben sich Ihre Schüler erfolgreich im Internet! Wer sich richtig bewirbt, hat größere Chancen! Für das Internet gilt diese Behauptung ganz besonders. Das Trainingsprogramm für Haupt- und Realschüler ist aufgebaut in praktischen Steps, von der E-Mail-Kurzanfrage über das Einrichten einer eigenen Homepage, der Bearbeitung von Musteranfragen und der erfolgreichen Bewerbung im Online-Assessment-Center. Jedes Thema wird nach einer Einführung kleinschrittig von den Schülern erarbeitet. Für Sie bietet das Trainingsprogramm neben Lösungen auch Tipps und weiterführende Informationen.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Bewerbung - ein Stück Lebenserfahrung Susanne Parisi, 2010 Der Weg zu einer aussagefährige Bewerbung wird ausführlich dargestellt: die persönliche Einstellung und Stärken, die Formulierung des Anschreibens, die Erstellung des Lebenslaufes, das Qualifikationsprofil und Bewerbungsfoto sind Themen. Welche Mappe ist aktuell? Was ist die online-Bewerbung und wie nutze ich Netzwerken? Arbeitszeugnisse gehören auch dazu; damit verbunden ein kleiner Einblick in die Zeugnissprache. Eine optimale Basis um seine aussagefähige Bewerbung zu erstellen!
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Die Profi-Bewerbung Alina Steffen, 2014-09-29 Sie suchen einen Job oder eine Ausbildung? Dieser Ratgeber macht aus einem 08/15 Anschreiben durch viele ausführliche Tipps und Tricks eine Profi-Bewerbung! Konkrete professionelle Satzbeispiele und wertvolle Tipps für Ihr Anschreiben geben Ihrer Bewerbung das Besondere, damit Ihre Bewerbung von Ihren Mitbewerbern positiv hervorstechen kann. Nur mit einer professionellen Bewerbung haben Sie heutzutage eine Chance auf einen Job! Nutzen Sie die über 15 Jahre Erfahrung der Autorin und überzeugen Sie den Personaler mit einer ausgezeichneten Bewerbung!
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: 007 statt 08/15 Geheimakte Bewerbung Oliver Stiess, 2017-10-18 Wie Sie todsicher mit Ihrer Bewerbung ins Schwarze treffen. Deutschlands Experte für die spannende Bewerbung zeigt Ihnen wie Ihre (Be-)Werbetrommel erfolgreich gerührt und nicht nur geschüttelt wird. Der berühmteste Geheimagent der Welt macht es vor, wie es geht. Wir zeigen Ihnen, wie man dies umsetzen kann und Sie diese Werkzeuge für Ihren Bewerberprozess einsetzen können.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Erfolgreich bewerben bei Polizei, Bundeswehr und Zoll - inkl. Arbeitshilfen online Claus Peter Müller-Thurau, 2020-07-15 Hier erfahren Sie alles über typische Berufsbilder, Auswahlverfahren und Karrierewege bei Polizei, Bundeswehr und Zoll. Lesen Sie, auf welche Kompetenzen Wert gelegt wird und wie Sie sich auf die Tests optimal vorbereiten. In Zusammenarbeit mit der Polizei. Mit Interviews und Insidertipps von: - Oliver Merz (Oberregierungsrat und Leiter des Prüfungsamts der Bayerischen Polizei) - Rainer Klement (Hauptkommissar und Ausbildungsleiter an der Hochschule der Polizei Hamburg) - Ingolf Schirmer (Oberst d. R. und stellvertr. Brigadekommandeur) - Ina Wegner (Bundesfinanzdirektion Nord, Zoll)Neu in der 4. Auflage: - Aktualisierung der psychologischen Tests der Länderpolizeien - Multikulturelle Kompetenz entwickeln und im Test und Vorstellungsinterview zeigen - Mehr Übungen zur Rechtschreibung und Zeichensetzung Mit Arbeitshilfen online: Tests: - Soft Skills - Allgemeinbildung - Wissen und KompetenzenWissenstests: - Landespolizeien - Bundespolizei - Bundeswehr - ZollGesetze: - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Berufsbildungsgesetz (BBiG) - Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG)
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: 30 Bewerbungs-Anschreiben vom Profi Alina Steffen, 2014-09-29 Erfolgreich bewerben – klingt einfach, kann aber eine große Herausforderung sein. Eine Bewerbung zu schreiben ist eigentlich gar nicht schwer, wenn man weiß wie es richtig gemacht wird. Denn nur eine gute Bewerbung kann Ihnen die Tür zu einer neuen Arbeitsstelle oder einem Ausbildungsplatz öffnen. 08/15 – Bewerbungen gibt es massenweise, jedoch nur die besondere Bewerbung, die positiv hervor sticht, hat eine echte Chance. In der heutigen Zeit kommen auf eine ausgeschriebene Arbeitsstelle nicht selten mehrere Hundert, teilweise sogar bis zu Tausend Bewerbungen. Da werden die meisten Bewerbungen bereits bei der ersten Sichtung aussortiert. Dies sind nicht nur die Bewerbungen, die schon beim ersten Blick Fehler erkennen lassen, auch Bewerbungen mit Standardsätzen, ohne seriöses Design oder solche, die aus kostenlosen Standard-Vorlagen gemacht wurden, werden häufig aussortiert. In diesem Ratgeber finden Sie 30 verschiedene hochwertige Anschreiben für eine professionelle Bewerbung. Die Anschreiben sind alle in einem professionellen Satzbau mit interessanten und kreativen Sätzen geschrieben. Die Anschreiben sind individuell auf verschiedene Berufe abgestimmt und geben Ihrer Bewerbung einen seriösen und interessanten Charakter. Mit diesen Bewerbungs-Anschreiben haben Sie die Chance, Ihre Bewerbung positiv hervorzuheben. So können Sie sich den entscheidenden Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern verschaffen und den Personalleiter mit Ihrer Bewerbung beeindrucken. Viel Spaß und Erfolg!
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit prüfen und Vorauswahl treffen. Unterweisung zur Ausbildereignungsprüfung Christin Thielemann, 2020-10-14 Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 93%, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema wurde in Anlehnung an den Ausbildungsrahmenplan über die Ausbildung zum Industriekaufmann/ zur Industriekauffrau gewählt, davon Punkt 7.2 Personaldienstleistungen a) Instrumente zur Personalbeschaffung und Personalauswahl anwenden. Der Auszubildende soll gemäß § 4 der Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann/ zur Industriekauffrau Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Personaldienstleistungen erhalten. Zum Bereich Personaldienstleistungen gehört die Anwendung von Instrumenten zur Personalbeschaffung und Personalauswahl. Dazu zählt unter anderem die Bearbeitung von Bewerbungseingängen. Der Auszubildende sollen in der Lage sein, selbständig und sorgfältig eine Bewerbung auf formale Anforderungen zu prüfen und entscheiden können, ob sie entweder mit einem Absageschreiben an den Bewerber zurück zu schicken ist oder der weiteren Bewerbungsroutine zugeführt wird.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Chance für alle - Anonyme Bewerbung Rocco Thiede, 2015-04-15 Sollten persönliche Eigenschaften wie Aussehen, Alter oder Herkunft bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz eine Rolle spielen? Während in anderen Ländern bereits seit langem anonyme Bewerbungsverfahren üblich sind, gibt es bei uns nun immerhin erste Erfahrungen. Basierend auf einem Pilotprojekt der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) bietet dieses Buch spannende Reportagen und Interviews aus verschiedenen Perspektiven.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Die Betriebswahl im dualen System der Berufsausbildung Christoph Schank, 2010-11-01 Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Matthias Schmidt und Prof. Dr. Stephan Panther
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Passagen und Passantinnen Doris Lemmermöhle, 2006 Immer wieder neue Statuspassagen zu durchschreiten, macht die Biographie eines Menschen aus. Jede Passage hat ihre eigenen Rahmungen, Muster, Regeln, Anforderungen und erfordert bestimmte Ressourcen. Statuspassagen sind aus der Perspektive der PassantInnen mit der Erwartung und dem Bewusstsein verbunden, hier könne und müsse individuell eine Wahl getroffen werden. Von besonderer Bedeutung sind in modernen, arbeitsteilig und zweigeschlechtlich strukturierten Gesellschaften die Statuspassagen Berufsfindung, Berufsausbildung, Berufseinmündung, Partnerschaft und Familie. Unter den Bedingungen fortschreitender gesellschaftlicher Individualisierung, der tendenziellen Deinstitutionalisierung des Lebenslaufs sowie der krisenhaften Situation auf dem Arbeitsmarkt fordert die Bewältigung dieser Statuspassagen von den Jugendlichen verstärkt eigenständige identitäts- und kontinuitätsichernde Leistungen und die Entwicklung von autonomen Handlungsorientierungen. Diese Studie folgt dem Handeln und den biographischen Lernprozessen junger Frauen bei ihrem Gang durch diese Statuspassagen. Theoretisch bezieht sich die Studie sowohl auf Konzepte erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung als auch auf sozialkonstruktivistische Ansätze in der Geschlechterforschung. Methodisch ist die Studie als qualitative Längsschnittstudie angelegt. Den Kern bilden Einzelfallanalysen auf der Grundlage problemzentrierter und biographisch-narrativer Interviews. Die Erstinterviews fanden 1988/89 statt, die Fünftbefragung 2001.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Erfolgreich bewerben mit dem Europäischen Lebenslauf Hannelore Bostick, Hans-Joachim Wiehager, 2005 Steigern Sie Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz - bewerben Sie sich mit dem Europäischen Lebenslauf. Der EU-Lebenslauf / Europass stellt Ihre Qualifikation wesentlich besser dar als der klassische Lebenslauf. Er wird auf dem globalen Arbeitsmarkt unentbehrlich sein. Dieses Sachbuch hilft Ihnen, Ihre wertvollen Soft Skills, Ihre Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten und sie für den Arbeitgeber schlüssig darzustellen. Darüber hinaus gibt dieses Buch wertvolle Ratschläge zum passenden Anschreiben sowie zahlreiche Tipps aus der Bewerbungs-Praxis. Auch die Themen Online-Bewerbung und Initiativbewerbung werden ausführlich behandelt.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Moderner kaufmännischer Schriftverkehr Beate Kraushaar, Evelin Rödder, Gabriele Urner, Rolf D. Zens, 2013-03-13 Geschäftskorrespondenz sollte knapp und doch präzise formuliert sein. Kaufmännische Auszubildende und alle, die mit Geschäftskorrespondenz zu tun haben, können sich mit diesem modern aufbereiteten Lern- und Arbeitsbuch diese Fähigkeiten leicht aneignen. Behandelt werden alle wichtigen Bereiche moderner Handelskorrespondenz.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Kompetenzentwicklung für junge Mütter Marianne Friese, 2008-02-29 Junge Frauen, die zeitgleich mit der Mutterschaft auch den Einstieg ins Berufsleben bewältigen müssen, benötigen ganzheitliche Unterstützung. Diese Untersuchung dokumentiert dabei entstehende Probleme und entwickelt Lösungsansätze. Am Beispiel der Bremer Förderkette junge Mütter wird gezeigt, wie Frauen sich sowohl als Mutter als auch für den ersten Arbeitsmarkt qualifizieren. Das Projekt MOSAIK hat spezifische Instrumente für den Wissens-, Beratungs- und Weiterbildungstransfer zur bundesweiten Implementierung entwickelt.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Apokalypse Job Antonie Mühlenkamp, 2023-09-09 Anna Mollenhauer ist eine motivierte Bürokraft als sie sich zum Vorstellungsgespräch in einem mittelständischen Unternehmen vorstellt. Sie bekommt den Job und erlebt auf abstruse und abenteuerliche Weise die enge, einengende und beschränkte Welt ihres Chefs und vieler Kolleginnen und Kollegen kennen. Was folgt ist eine verrückte Reise, in der Anna nicht selten fürchtet, ihren gesunden Menschenverstand zu verlieren. Denn warum lässt sie sich nur immer wieder die verrücktesten Gemeinheiten, Hinterhältigkeiten, Charakterschwächen, Machtkämpfe und Ungerechtigkeiten gefallen? Oder ist das einfach nur der ganz normale Wahnsinn? Anna lernt die Tiefen der Menschheit kennen, doch mit tapferem Mut gibt sie niemals auf und glaubt bis zum Schluss an das Gute im Menschen. Doch gibt es das im Büro überhaupt? Am Ende beschreibt das Buch eine messerscharfe Analyse all jener Charaktere, denen man im Büro begegnet und die es einem nicht selten unmöglich machen, den Job zu lieben. Es sei denn, man ist ein unerschütterlicher Optimist. Das Buch ist eine Mischung aus komödiantischer Beschreibung à la Stromberg und einer knallharten Milieustudie. Tom Ockers Journalist, Autor und Regisseur www.ockers.de
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Geboren im Jahr Eins Dorothee Wierling, 2002 Der jahrgang 1949 in der DDR - Versuch einer Kollektivbiographie.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Die erfolgreiche Bewerbungsmappe Sabine Hertwig, 2009-11-20 Eine perfekte Bewerbungsmappe ist die Eintrittskarte zum Traumjob. Sabine Hertwig, Leiterin des Büros »beruf + konzept«, bietet jungen Menschen deshalb praktische und vor allem praxisbewährte Tipps und Anleitungen, wie sie sich mit ihrer schriftlichen Bewerbung ins rechte Licht rücken und aus der Masse der Konkurrenten abheben. Einzelne Bausteine, Checklisten, Beispiele und viele Informationen zu Lebenslauf, Anschreiben und Präsentation helfen bei der Zusammenstellung der persönlichen Mappe. Mit Hinweisen für die Online-Bewerbung.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Der Geschäftsbrief Karl Grün, 2012-11-01 Dieses Werk enthält zahlreiche normgerechte Beispiele und Lösungen für die perfekte Gestaltung der alltäglichen Geschäftskorrespondenz und berücksichtigt dabei alle Änderungen in der Neuausgabe (2011) der Norm DIN 5008 Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung: Diese Norm ist das Grundlagendokument schlechthin für Gestaltungsfragen rund ums schriftliche Kommunizieren; ihre aktuelle Ausgabe umfasst nunmehr auch die Inhalte der Norm DIN 676 Geschäftsbrief. So geht es u. a. um die normgerechte Schreibweise von Adressen, Anredeformen und akademischen Titeln, um Währungsangaben, um Fragen zur E-Mail-Korrespondenz und um andere professionelle Kommunikationsaspekte: Ein Schwerpunkt liegt auf der korrekten und eleganten Gestaltung von elektronischer Korrespondenz.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Bildung, Autonomie, Tradition und Migration Neval Gültekin, 2013-07-02 Das Buch rekonstruiert aus pädagogischer und soziologischer Perspektive und anhand von Frauenbiographien familiäre und soziale Interaktionsprozesse, Wandlung, Orientierungen und Handlungsstrategien von Frauen und Familien aus der Türkei seit den 60er Jahren bis zur Gegenwart. Die Autorin eröffnet mit der Theorie der Doppelperspektivität einen erweiterten Blick auf Migrationsbiographien.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Amtsblatt Berlin (Germany), 2011-03
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Deutsche Bibliographie , 1998
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Deutsche Nationalbibliographie und Bibliographie der im Ausland erschienenen deutschsprachigen Veröffentlichungen , 1998
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Gut Lesen, Besser Schreiben Student's Book Martina Esser, Ian Maun, 2009-06-05 Suitable for use in the IB Diploma French B programme, this series covers 18 units which train students in working with various Text Types
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Social Media Marketing im B2B - Besonderheiten, Strategien, Tipps Felix Beilharz, 2014-04 Der Einsatz von Social-Media-Marketing ist gerade für B2B-Unternehmen ausgesprochen interessant. Viele B2B-Anbieter sind es von jeher gewohnt, intensive Beziehungen mit ihren Zielgruppen zu pflegen, und die vielfältigen sozialen Medien können sie hervorragend dabei unterstützen. Unter anderem lassen sie sich einsetzen, um über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, mehr Traffic auf die Website zu lenken, Leads zu generieren, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und mit Kunden im Gespräch zu bleiben. Was dabei zu beachten ist, zeigt Ihnen Felix Beilharz in diesem Buch. Neben einer kurzen Einführung in die Welt der Social Media erwarten Sie inspirierende Praxisbeispiele, Checklisten für Ihre Planung, Interviews mit Praktikern, jede Menge konkrete Tipps sowie ein Strategieprozess, den Sie für Ihr eigenes Social-Media-Konzept adaptieren können. Social-Media-Strategie im B2B – Identifizieren Sie Ihre Dialoggruppen und deren Interessen, definieren Sie Ihre Ziele im Social Web und finden Sie passende Maßnahmen, abgestimmt auf Ihre übrigen Kommunikationsaktivitäten. Content und Content-Marketing – Die Bedeutung von gutem Content kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Nichts wird Ihnen mehr Aufmerksamkeit bescheren als Inhalte, die für Ihre Dialoggruppen wirklich interessant sind. Blogs im B2B-Einsatz – Ein Corporate Blog ist in vielen Fällen der beste Ausgangspunkt für die übrigen Social-Media-Aktivitäten. Erfahren Sie, wofür und wie Sie ein Blog für Ihr Marketing nutzen können. Social Networks und Foren – Facebook, Twitter, Xing & Co.: Immer mehr Menschen bewegen sich heute in den Sozialen Netzwerken, auch die Entscheider im B2B und junge Talente. Ein guter Grund für Sie, ebenfalls dort aktiv zu werden. Content Sharing: YouTube, Slideshare & Co. – Ein kurzes Video sagt manchmal mehr als tausend geschriebene Worte. Dasselbe gilt für attraktive und relevante Fotos, Infografiken und Präsentationen. Lernen Sie, diese Medien gezielt einzusetzen. Monitoring und Erfolgsmessung – Erfüllen Ihre Social-Media-Maßnahmen die zuvor definierten Ziele? Welche Aktivitäten sind am erfolgreichsten, und was lässt sich noch optimieren? Mit Monitoring und Erfolgsbeobachtung stellen Sie Ihre Social-Media-Aktivitäten auf eine solide Basis.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Liebes Leben Gabrielle Jesberger, 2022-05-01 Aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Spessart zwischen Märchen, Magie und Legenden und dem (un)heimlichen Erbe der Nachkriegszeit, den Grabenkämpfen der beiden Konfessionen ausgeliefert und doch trotz aller Widerstände und der drohenden Flucht aus dem Leben den Eigen(en)Sinn hinübergerettet in tiefer Verbundenheit mit dem Glauben, der meine Kindheit prägte. Ein Blick zurück in das Leben der Eltern und Großeltern, nicht um anzuklagen, sondern zu verstehen und unter all den Verstrickungen die Liebe zum Leben zu entdecken.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Wiedereinstieg in den Beruf Svenja Hofert, Uta Nommensen, 2010-12-06 Nach einer beruflichen Pause wirft der Wiedereinstieg viele Fragen auf: Was bin ich für ein Job-Typ? Welche Jobs kommen infrage, was kann ich verdienen und wo kann ich mich weiterbilden? Die Autorinnen geben Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Praktische Fallbeispiele demonstrieren gelungene Bewerbungen, Jobeinstiege oder den Sprung in die Selbstständigkeit.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Zwischen Schule und Beruf Ursula Queisser, 2010
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: tempra365 | Nr. 2 | Sommer 2014 bSb Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e. V. , 2014-06-04 Das Management-Magazin des Bundesverbandes Sekretariat und Büromanagement e. V. (bSb) für Office Professionals Als einer der größten Berufsverbände für Office Administration ist der bSb Ihr Partner für professionelles Büromanagement, interkulturelle Kompetenzen und Weiterbildung am Puls der Zeit. Megatrends und ihre Herausforderungen – Spitzenleistungen im Office von morgen
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Arbeitsblätter Das politische System der Bundesrepublik Deutschland unter Berücksichtigung europäischer Institutionen Günter Wettstädt, 1999
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Mit Anlauf nach Berghimmel Melanie Weber-Tilse, 2022-04-28 Lerne die Bewohner in dem Dorf Berghimmel kennen und erlebe in jedem Buch eine neue Geschichte von dort. Jedes Buch ist in sich abgeschlossen enthält aber die wiederkehrenden Charakter aus den Vorbänden. - Mit Anlauf ins Cake Heaven Die tollpatschige Nina kehrt, schwer enttäuscht von ihrem Exfreund, in ihr kleines Heimatdorf „Berghimmel“ zurück. Daniel, ihr bester Freund, ermöglicht ihr, ihren Traum zu erfüllen: Die Eröffnung von „Cake Heaven“, einem kleinen, aber feinen Café. Fortan gibt es dort nicht nur die süßesten Kreationen, sondern auch den neuesten Tratsch und Klatsch. Denn die vier Klatsch-Tanten aus dem Dorf haben Ninas Café zu ihrer Zentrale auserkoren. Es könnte wie im Himmel sein, wenn nicht Ninas Exfreund sie zurück haben wollte und herauskommt, dass Daniel sie schon lange liebt ... - Mit Anlauf ins Glück Nachdem Leah wegen einer Wohnungsanzeige eher durch Zufall in Berghimmel landet, glaubt sie wirklich im Himmel zu sein. Endlich kann sie zur Ruhe kommen und den Rest ihrer Schwangerschaft genießen. Obwohl sie sich nie wieder auf einen Mann einlassen wollte, kann sie dem Polizisten Sebastian kaum widerstehen. Dabei waren die letzten Jahre mehr als ein Albtraum. Und das gilt es, zu verbergen. Doch Sebastian ahnt, dass mit Leah etwas nicht stimmt. Unbeabsichtigt tritt er durch seine Nachforschungen eine Lawine los, die Leah das Leben kosten kann ... - Mit Anlauf in die (fast eigene) Praxis Nach 8 Jahren kehrt Dr. Charlotte Kaiser, von ihren Freunden nur Charly genannt, wieder nach Berghimmel zurück. Viel zu lange war sie von ihrem Heimatdorf getrennt. Nachdem sie in Berlin auf den charismatischen Oberarzt der Tierklinik hereingefallen ist, scheint das Glück jetzt perfekt zu sein: Sie nimmt die Stelle der neuen Tierärztin in Berghimmel an. Doch was hat es mit dem Mann, der nachts nackt in ihrer Wohnung steht auf sich? Und wie schafft Charlotte es, ihrer Vergangenheit endgültig zu entkommen? - Mit Anlauf in die zweite Chance Nachdem Anna ihren Mann Oliver mit seiner Sekretärin in eindeutiger Pose erwischt hat, flüchtet sie mit ihrer Tochter Nadine nach Berghimmel. Dort übernimmt sie den Tante-Emma-Laden und wird schnell in die Gruppe um Nina und ihren Freunden herzlich aufgenommen. Als Richard in ihr Leben tritt, scheint es endlich für Anna wieder bergauf zu gehen. Doch was passiert, wenn man herausbekommt, dass nichts ist, wie es den Anschein hat? Kämpft man für etwas, was man eigentlich aufgegeben hat?
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Chancengleichheit im Bildungswesen Marita Kampshoff, Beatix Lumer, 2013-07-02 Was fördert Chancengleichheit? Was hemmt Chancengleichtheit? Im Zentrum dieser Studie stehen Perspektiven und Zielgruppen, die unter dem Aspekt der Chancengleichheit noch nicht ausreichend untersucht worden sind: Etwa die Interaktionen im Unterricht unter konstruktivistischer Perspektive, das Konzept des Mentoring, Frauen in Frauenberufen, hochbegabte Mädchen oder Frauen der Bildungselite. Neben dem Aufzeigen von Chancenungleichheit sind sowohl die Ursachen für die nicht eingelöste Chancengleichheit als auch mögliche Lösungswege von Interesse. In diesem Sinne wird das Bildungswesen einer breit gefächerten Analyse unterzogen.
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Jugend im Aufbruch, Jugend in der Krise? René Bendit, 1996
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: GP Magazin , 1988
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Zitty , 2007
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Immer diese Jugend! Wolfgang Gaiser, 1985
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Kreuzer , 2004
  bewerbung als industriekauffrau ausbildung: Organizations as Knowledge Systems H. Tsoukas, N. Mylonopoulos, 2016-01-25 Knowledge has only recently been widely recognized as an organizational asset, the effective management of which can afford a firm competitive advantage. This book takes an interdisciplinary approach to knowledge management relating it to business strategy, dynamic capabilities and firm performance. Some of the most eminent scholars in management have contributed to this timely book, including John Seely Brown, Chris Argyris, Georg von Krogh, Soumitra Dutta, Howard Thomas and John McGee, Arie Lewin and Silvia Massini. The book offers practitioners and students alike state of the art research in the field of organizational knowledge and management